Wissenswertes
Wissenswertes rund um LaserschutzLaserschein
Die Laserschein FAQs – Alles rund um den Laserschein Beim Umgang mit Showlasern und Lasergeräten gibt es viel zu beachten. Im Folgenden erklären wir kurz und knapp das Wichtigste zum Thema Laserschein. Der Laserschein bestätigt, dass jemand Sachkenntniss über den...
mehr lesenGanz schön Laser – Was ein Laserschutzbeauftragter können muss
Ganz schön Laser – Was ein Laserschutzbeauftragter können muss Das Ziel bei Events wie Lasershows ist es, Menschen zu begeistern und zu berühren. Um den reibungslosen Ablauf und die Sicherheit einer Lasershow zu gewährleisten, ist es daher notwendig, dass ein...
mehr lesenOStrV
Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch künstliche optische Strahlung (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung) Anwendung Herkunft Inhalt Anwendung Diese Verordnung gilt zum Schutz der Beschäftigten bei der Arbeit vor...
mehr lesenBGV B2
Anwendung Herkunft Inhalt Außerkraftsetzung Anwendung Diese Unfallverhütungsvorschrift gilt für die Erzeugung, Übertragung und Anwendung von Laserstrahlung. Herkunft Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung Inhalt: Die BGV B2...
mehr lesenVStättVo
In der Muster-Versammlungsstättenverordung lautet § 37 ganz kurz: Auf den Betrieb von Laseranlagen in den für Besucher zugänglichen Bereichen sind die arbeitsschutzrechtlichen Vorschriften entsprechend anzuwenden. Diese Vorschriften sind in der BGV B2 zusammengefasst...
mehr lesenTROS Laser
Anwendung Herkunft Inhalt Anwendung Die Technischen Regeln zur Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung (TROS Laser) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Laserstrahlung...
mehr lesenBGI 5007
Anwendung Herkunft Inhalt Anwendung: Die BGI 5007 soll dem Unternehmer und Betreiber helfen, Anforderungen aus der Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättV) zu erfüllen; siehe § 37 der Verordnung. Weiterhin soll dem Unternehmer eine Hilfestellung zur...
mehr lesenAdresse
Dipl. Ing. (FH)
Max Weidling
Kiefholzstraße 402
12435 Berlin
Kontakt
Tel: 030 555 76 277
Mob: 0179 69 65 833
Mail: